
Die nachhaltige Kiezmap rund um den BHT Campus
Ein Ergebnis des Studium Generale “Projektlabor Zukunft und Nachhaltigkeit”
Neuigkeiten aus der Studierendenschaft
Ein Ergebnis des Studium Generale “Projektlabor Zukunft und Nachhaltigkeit”
Wir fordern keine weiteren Lippenbekenntnisse der Politik, sondern einen radikalen gesellschaftlichen Wandel und ein beherztes Durchgreifen der Legislative. Wir müssen den Kapitalismus mit seinem Wachstumszwang und seinen Ausbeutungsmechanismen überwinden. Das katastrophale Ergebnis der politischen Handlungen der letzten Jahre zeigt, dass wir uns…
Die BHT hat ein neues Präsidium: Zum 1. Oktober werden Werner Ullmann, Kai Kummert, Sabine Köhler und Thomas Reck ihre vierjährigen Amtszeiten antreten. Beworben hatte sich auch ein Studierender, der fast das wichtigste Amt für die Studierendenschaft übernommen hätte. Ein Gespräch mit…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es wird noch eine weibliche studentische Vertretung der BHT für den Verwaltungsrat des studierendenWERKs BERLIN gesucht. Der Verwaltungsrat ist das oberste Aufsichts- und Kontrollorgan des studierendenWERKs BERLIN. Hier bekommst du Einblicke in die Verwaltung des studierendenWERKs. Kannst Dinge, die unsere Hochschule betreffen…
Das Studierendenparlament sucht für das Team des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) noch zwei motivierte Studierende. Am Montag, den 29. April wird gewählt. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen bis Freitag, den 26. April. Tätigkeit: Der AStA setzt sich zusammen aus dem Vorsitz und…
Von 3. bis 5. Mai fährt der RZE zu einer Tagung an den KiEZ Frauensee. Das dritte Jahr in Folge fahren wir gemeinsam raus, um uns besser kennen zu lernen und um die Projekte zu besprechen, für die im Alltagstress oft keine…
Studierende der Beuth Hochschule können das Campusleben aktiv als Mitglied im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) mitgestalten. Am 15. April 2019 werden in der 3. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments die neuen AStA-Referentinnen und -Referenten gewählt. Es gibt viel zu tun: In den unterschiedlichsten AStA-Referaten…
Zum dritten Mal öffnet nun die BHT im berliner Wedding ihre Tore für Menschen, die an kritischer Bildung interessiert sind. An fünf Tagen (8.-14. April) wird es dieses Semester bei uns in Workshops, Filmvorführungen, Vorträgen, Diskussions- und Gesprächsrunden wieder verstärkt um Themen wie…
Seit einiger Zeit bewegt die Debatte um Christian Peter Wilhelm Beuth und seinen Antisemitismus unsere Hochschule. Ohne an dieser Stelle den gesamten Verlauf des Diskurses erneut zu erläutern, (wer noch Informationsbedarf hat, kann sich auf http://antibeuth.de/comic/ oder https://www.beuth-hochschule.de/beuth informieren) kann man wohl…